Bitte Javascript aktivieren!

Flieger-Funk-Runde e.V.
FFR

Home | FFR e.V. Veranstaltungen Diplome Klubstationen Mitglied werden Kontakt Links Login

Willkommen bei der Flieger-Funk-Runde

Wer oder was ist die Flieger-Funk-Runde?

Die im Juni 1987 gegründete "Flieger-Funk-Runde", abgekürzt "FFR", seit dem 28.12.93 "eingetragener Verein", stellt sich die Aufgabe, lizenzierte Funkamateure und SWLs, die zudem der Allgemeinen Luftfahrt verbunden sind oder waren, zu einer Interessengemeinschaft zusammenzufassen. Sinn dieser Vereinigung ist der funktechnische und luftfahrttechnische Erfahrungsaustausch, insbesondere den Aeromobilfunk (../AM) betreffend, der auf den zugelassenen Amateurfunkbändern nach Erteilung einer entsprechenden behördlichen Sondergenehmigung möglich ist.

Die "FFR e.V." ist heute eine Interessengemeinschaft, die nach den Regeln einer eigenen Satzung ihre Ziele zum Wohle ihrer Mitglieder verfolgt, wobei sie bestrebt ist, kooperativ mit den etablierten Verbänden des Amateurfunks zusammenzuarbeiten. Die FFR e.V. umfasst heute mehr als 100 Mitglieder aller Amateurfunk - Lizenzklassen.

Frequenz

3.688,5 KHz
145.550 MHz für aero mobile
431.900 MHz für aero mobile

Wochentag Lokalzeit
Dienstag 07:15 Uhr
Samstag 07:15 Uhr
Dienstag Klönrunde 19:00 Uhr

Login

Rufzeichen

Passwort


Zeit